Angebote zur psychiatrischen Arbeit:

Die Arbeit im Bereich der Psychiatrie stellt besondere Anforderungen an Bildung, Aufmerksamkeit und Beziehungsgestaltung.

Wir haben unsere Inhalte aufgrund langjähriger persönlicher Erfahrung und im Kontakt mit den verschiedensten Bereichen der psychiatrischen Versorgung entwickelt.

 

 

   Unsere Angebote:

Die Gestaltung psychiatrischer Gruppen - Basiskurs

Die Durchführung psychiatrischer Gruppen stellt Anforderungen an die Gruppenleitung, die über die Kompetenzen herkömmlicher Gruppenleitungen hinausgehen. Diese reichen von einer erweiterten Methodik über die Motivationsarbeit bis hin zum geschulten Blick für Störungen und Formen der Gruppendynamik.

Dieses Seminarangebot bietet eine fundierte Einweisung in das Thema und befähigt die Teilnehmenden zum selbstständigen Leiten psychiatrischer Gruppen vor dem Hintergrund der eigenen Institution. 

Inhalte:

  • Grundsätze der Gruppengestaltung und Gruppenleitung
  • Durchführung und Evaluation psychiatrischer Gruppen
  • Motivationsarbeit - Aktivierungstechniken
  • Umgang mit Störungen, Provokationen und originellem Verhalten
  • Mögliche Gruppendynamiken. Erarbeiten differenzierter Herangehensweisen
  • Moderationsformen und -techniken
  • Gruppenleitung nach einer gezielten Arbeitsstruktur (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung)
  • Erprobung im Rollenspiel

 

→ Kontakt

Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Psychiatrie

Die Arbeit in beschützenden Bereichen der Psychiatrie und Somatik, in Ambulanzen und auf Intensivstationen ist realistisch ohne die Möglichkeit von Schutzmaßnahmen nicht denkbar. Die Gründe hierfür sind dieselben, welche allen Zwang in unserem Rechtssystem rechtfertigen: Die Gefährdung der eigenen Person und die Gefährdung anderer.

Im Sinne der Betroffenen müssen Schutzmaßnahmen im besten Sinne human, professionell und konsequent innerhalb des vorgegebenen gesetzlichen Rahmens stattfinden.

 

Unsere Seminare zu den Themen Immobilisation, Fixierung und Mechanische Behinderung bieten Information und Unterweisung für alle betroffenen Berufsgruppen:

Ärztinnen und Ärzte
Pflegekräfte 
Hilfskräfte und Beschäftigte von Sicherheitsdiensten

 

→ weitere Informationen

Psychiatrische Krankheitsbilder: Umgang, Spezifika und Besonderheiten

Der Umgang mit psychiatrischen Krankheitsbildern stellt Anforderungen an Beschäftigte, die über die professionelle Service-Haltung hinaus gehen. Psychiatrische Krankheitsbilder sind vielfältig und jedes Krankheitsbild fordert seine eigene Herangehensweise. 
In diesem Seminar-Angebot präsentieren wir einen Überblick über die Vielfalt psychiatrischer Krankheitsbilder und arbeiten Spezifika wie auch verbindende Elemente wie die Bedeutung von Verlässlichkeit, Beziehungsarbeit sowie der Inneren Haltung heraus.
Auf Wunsch auch als Intensiv-Seminar zu speziellen Problemfeldern

 

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© beham-berger.de